Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Das neue Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin gilt als Leuchtturmprojekt im Bereich der Raumfahrtforschung. Es beinhaltet alle notwendigen Forschungseinrichtungen wie Zentrifuge, MRT, Unterdruckbereich sowie klimatisch und lichttechnisch flexibel steuerbare Probandenbereiche. Die gesamte Anlagentechnik ist im Dach des Gebäudes untergebracht und versorgt die darunterliegenden freistehenden Forschungsmodule.
Bauvorhaben:
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Bauherr, Auftraggeber:
DLR Baumanagement West
Linder Höhe
51147 Köln - Porz
Architekt:
Glass Kramer Löbbert Architekten
mit Uta Graff
Schlesische Straße 27
10997 Berlin
Bauwerksdaten:
HNF ca. 4.150 m2
BGF ca. 9.400 m2
Kosten:
Baukosten ca. 27,5 Mio. EUR
Ausführungszeit:
2011 bis voraussichtlich 2013
Leistungen big:
§ 33 Lph 3 - Kostenberechnung
§ 33 Lph 6 - Vorbereitung der Vergabe
§ 33 Lph 7 - Mithilfe bei der Vergabe
§ 33 Lph 8 - Objektüberwachung
§ 33 Lph 9 - Objektbetreuung und Dokumentation
Referenzadressen:
DLR Köln, Frau Schäfer